Fränkisch-Schwäbischer Traum: Maultaschen mit Spargel-Paprika-Gemüse

Das Beste aus zwei Regionen: Schwäbische Maultaschen und fränkischer Spargel ergeben in Kombination ein super leckeres Gericht. Ich mache die zwei Klassiker heute mal etwas anders, als weich gegrilltes Gemüse aus dem Backofen und kross angebraten in der Pfanne. Dazu ein Beilagensalat – fertig.

Zutaten und Zubereitung

Für zwei Personen

Für das Grillgemüse: 6 Spargelstangen, 1 rote Paprika, 1 EL Joghurt
Für die Maultauschen:
4 Maultaschen, 3 Eier, 4 EL Milch, 1 TL Senf, Salz und Pfeffer, Paprikapulver, Petersilie oder Bärlauch
Für den Salat:
Nach Belieben grüner Salat, Bärlauch, Sprossen, Essig und Öl

Schaut euch gerne mein Video auf Youtube an:

Fränkischer Spargel

Spargel ist in Franken ja sehr beliebt. Als Suppe, im Salat oder als Beilage. Meist wird er im Topf gekocht. Ich mache ihn heute mal als Grillgemüse, und als farbenfrohen Partner stelle ich ihm eine rote Paprika zur Seite. Einfach die Spargelstangen schälen und die Paprika entkernen und in größere Teile zerlegen. Dann alles mit Öl bestreichen, damit das schöne Gemüse im Backofen nicht anbrennt. Der weiß-rote Vitamintraum kommt jetzt für ca. 20 Minuten bei ca. 200 °C in den Backofen. Nach der Hälfte der Zeit bitte einmal wenden; wird das Gemüse bereits braun, einfach mit Alufolie abdecken.

Schwäbische Maultaschen

Maultaschen sind ein schwäbisches Leibgericht. Als Einlage in der Suppe, als Ganzes mit Kartoffelsalat oder in der Pfanne gebraten mit Ei darauf. Letzteres probieren wir heute zusammen. Die leckeren Taschen aus Nudelteig mit einer Füllung aus Spinat, Brät und Zwiebeln gibt es im Supermarkt – ihr könnt sie natürlich auch selber machen. Dazu biete ich vielleicht mal ein separates Rezept an.

Ihr habt noch nie Maultaschen gegessen? Na, dann wird’s Zeit. Einfach die Taschen in 1-Zentimeter-breite Scheiben schneiden. Dann die Eier in eine Tasse zerschlagen und gut verrühren, geschnittene Petersilie oder Bärlauch und Senf dazu geben, salzen und pfeffern.

Als nächstes die die Taschen mit etwas Öl in der Pfanne anbraten und die Eimasse darüber geben. Einmal wenden und fertig stocken lassen.

Beilagensalat und Anrichten

Zum Schluss Beilagensalat waschen und mit Essig und Öl anmachen.

Beim Anrichten auf dem Teller könnt ihr mit einem Klecks Joghurt dem Gericht noch einen Frischekick geben. Für mich ist Joghurt wie Ketchup-Ersatz, er schmeckt zu Vielem sehr gut.

Und – habt ihr auch Lust bekommen auf Maultaschen mit Spargel-Paprika-Gemüse? Dann wünsche ich euch guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar