Leckere Köstlichkeiten mit feinen Gewürzen: knusprig hart oder wunderbar weich, manche mit Schokolade oder Nüssen obendrauf. Printenbäcker Andreas Klein stellt im Familienbetrieb das Aachener Gebäck mit belgisch-flämischen Ursprung in vierter… Continue reading "Süße Verführung in Aachen? Printenbäcker aus Leidenschaft"
Eine kleine Perle an der Maas: die mittelalterliche Stadt Maastricht liegt im Dreiländereck Niederlande, Belgien, Deutschland. Ihr könnt sie gemütlich zu Fuß erkunden, dabei Kirchen und Einkaufsläden entdecken und zwischendurch… Continue reading "Gemütliches Holland: kleine City Tour durch Maastricht"
Modemetropole, Diamantenzentrum, zweitgrößter Hafen Europas. Die belgische Stadt Antwerpen ist vielseitig und einen Besuch wert. Sie liegt in der niederländisch sprachigen Region Flandern direkt an der Schelde, die in die… Continue reading "TOP10 in Antwerpen: Sehenswürdigkeiten der Hafenstadt"
Heiß, heißer, Café Liégois. Der Lütticher Kaffee ist eine ideale Erfrischung an Sommertagen. Das süße Getränk ist eine Mischung aus halb flüssigem, halb gefrorenem Eiskaffee. Der Name erinnert an die… Continue reading "Café Liégeois: Lütticher Eiskaffee-Spezialität"
Belgien hat mit Französisch, Niederländisch und Deutsch drei Amtssprachen. Lüttich befindet sich im französischsprachigen Wallonien und ist kulturelles Zentrum dieser Region. Am Fluss Maas gelegen lässt sich die Stadt gut… Continue reading "Urlaub in Lüttich: Kulturzentrum in Wallonien"
Mit zwei Freunden habe ich die Regionen Flandern und Wallonien unseres Nachbarlandes Belgien erkundet: das wallonische Kulturzentrum Lüttich und die flandrische Hafenstadt Antwerpen. Da Lüttich außerdem nahe an der deutschen… Continue reading "Belgien und Dreiländereck"