Würzburg blüht: Pflanzenbörse im Botanischen Garten
Rosen und Orchideen? Bonsais und fleischfressende Pflanzen? Oder doch Artischocken und Palmen? Bei der Pflanzenbörse im Botanischen Garten der Universität Würzburg gibt es allerhand Aussteller, die informieren und verkaufen. Sogar ein Pflanzendoktor ist dabei.
Ich bin jedes Jahr im Mai bei der Pflanzenbörse im Botanischen Garten in Würzburg. Es ist einfach schön, durch die Anlage zu schlendern, wo schon so Vieles blüht. Während der Pflanzenbörse gibt es doppelt so viel zu sehen, weil auf dem gesamten Gelände über 50 Aussteller zusätzlich ihre Pflanzen zeigen, beraten und verkaufen.
Spezialitäten bei der Pflanzenbörse
Während der Pflanzenbörse können Besucher sowohl Zier- als auch Nutzpflanzen bestaunen. Gärtnereien und Pflanzengesellschaften zeigen ihre Gewächse von der Alpinen Staude bis zum Zitrusbaum – eine große Vielfalt.
Bei der Pflanzenbörse habe ich schon etliche verschiedene Tomatensorten gesehen. Bekannt sind ja die roten Salat-, Kirsch- und Fleischtomaten und vielleicht noch gelbe Tomaten. Je nach Größe, Form und Verwendung gibt es aber tausende Arten, z.B. blaue Tomaten und andere Raritäten. Ähnlich ist es bei den Minzen. Bei einem meiner Besuche habe ich mich mit verschiedenen Sorten eingedeckt. Ich war überrascht, wie viele Arten es gibt: wie Caipirinha-, Schokoladen- und Ananas-Minze.
Ihr könnt euch bei der Pflanzenbörse auch über die richtige Pflege erkundigen. Wer es unempfindlich mag, kann sich bei den Sukkulenten umschauen. Diese speichern in ihren prallen Blättern viel Wasser und verzeihen so manche Unaufmerksamkeit. Ebenso die dornigen Kakteen, die so lustige Namen haben wie Schwiegermutter-Sessel.
Pflanzenschauhäuser und Freigelände
Zwischendurch könnt ihr Kaffee & Kuchen genießen oder euch bei einer Bratwurst stärken. Auch Tropen- und Mediterranes Haus des Botanischen Gartens sind einen Besuch wert. Auf dem Freigelände machen Infotafeln und verschiedene Themenabschnitte wie Prärie, Wald, Bauern- und Arzneigarten den Besuch sehr vielseitig.
Während der Pflanzenbörse ist es gewöhnlich sehr voll, Besucher bringen tütenweise Pflanzen nachhause. Also rechtzeitig einen Parkplatz suchen oder gleich mit der Straßenbahn kommen. Wer keine Pflanzen kaufen oder sich informieren will, kann natürlich auch an anderen Tagen kommen und kostenlos die Pflanzenschauhäuser und das Freigelände mit zahlreichen Gewächsen bestaunen. Der Botanische Garten lädt immer zum Spazierengehen und Entspannen ein.
Informationen zu weiteren Veranstaltungen und Führungen: Botanischer Garten
Informationen zur Pflanzenbörse
Eintritt: 3 Euro
Datum: 13. Mai 2018, 10 bis 20 Uhr
Ort: Julius-von-Sachs-Platz 4, 97082 Würzburg
Besonderes: keine Hunde
Parken: am Kickers Stadion oder direkt am Botanischen Garten
Straßenbahn: Haltestelle Dallenbergbad
Hier könnt ihr alle Aussteller nachlesen: Ausstellerplan